Jazz-Konzert und Workshop

mit dem


Der Jazzgitarrist Axel Fischbacher veröffentlichte mit seinem Trio im Jahr 2021 die hochgelobte LP „Bebop Sketches“. Im Rahmen des Crowdfundings für die LP entstand ebenfalls ein Buch mit dem Titel „Bebop Sketches, Guitar Solos - Thoughts and Concepts“. Erst als reines Notenbuch mit Transkriptionen der auf dem Album enthaltenen Gitarrensolos gedacht, ist aus dem Buch ein Werk geworden, welches einen tiefen Einblick in Fischbachers Sichtweise auf Musik, Jazz sowie seine Technik und Philosophie des Gitarre Spielens und seinen Weg, sich als Improvisator auszudrücken, gibt.

Am 30. Juni kommt das Axel Fischbacher Trio für ein Konzert in den Fuhrhof nach Lauterbach/Maar. An den beiden darauffolgenden Tagen (01./02. Juli) findet in unseren Räumlichkeiten im "Alten Esel" ein Workshop mit Axel Fischbacher statt.

Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Gitarrist*innen aus dem Bereich Jazz/Pop und Rock und beinhaltet, wie auch Fischbachers Buch, eine eher unakademische Betrachtung des Themas Jazzimprovisation, bei der das Hören des Gespielten, der persönliche Ausdruck sowie der Spaß am Musikmachen im Vordergrund stehen. Am Abend des ersten Workshoptages haben alle Teilnehmer*innen zudem die Möglichkeit, die behandelten Konzepte und Ansätze in einer gemeinsamen Jamsession mit dem Axel Fischbacher Trio direkt auszuprobieren und umzusetzen.

Die Veranstaltung wird gefördert durch TraFo Modelle für Kultur im Wandel - eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.

Daher freuen wir uns, für Schüler*innen, Student*innen sowie Menschen mit Behinderung einen ermäßigten Eintritt zu dem Konzert anbieten zu können. Jugendliche unter 16 Jahren bekommen zudem in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt zum Konzert. Außerdem wurde ein Kontingent an Freikarten für Jugendliche an kulturelle Bildungseinrichtungen verteilt.

Für den Workshop werden ebenfalls 3 Freikarten an Musiker*innen zwischen 16 und 25 Jahren vergeben.

Um teilzunehmen, schickt uns ein kurzes Video auf dem Ihr unten stehendes Gitarrenlick auf eure persönliche Art und Weise spielt. Sound, Tempo, Phrasierung und Feeling bestimmt Ihr. Fühlt euch frei, das Lick nach eurem Belieben zu verändern und frei zu interpretieren. Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Unter allen Einsendungen werden dann von einer Jury 3 Musiker*innen ausgewählt, die jeweils eine kostenlose Teilnahme am Workshop erhalten. Einsendeschluss ist der 10.06.23

 

 

(Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinne sind nicht übertragbar und können nicht in bar ausgezahlt werden. Bei nicht Stattfinden der Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Vergütung)

Konzert am 30.06.2023

Karten für das Konzert am 30.06.2023 im Fuhrhof in Lauterbach/Maar kosten im Vorverkauf 18,-€ (inkl. VVK-Gebühr)

Vorverkaufsstellen Lauterbach:
musikkulturschule, Buchhandlung Lesezeichen, Das Buch

Vorverkaufsstelle Fulda:
Marleen Records Fulda

Der Kartenvorverkauf startet am 24.04.23
Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse zum Preis von 23,- € zu erwerben.

Ermäßigte Karten:
a) Sozialermäßigung
b) Jugendliche unter 16 Jahren bekommen zudem in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen freien Eintritt zum Konzert

Für Schüler und Studenten gibt es exklusiv bei der musikkulturschule Lauterbach zum Preis von 14,-€

Online können Karten per Email unter: info@musikkulturschule.de bestellt werden.

Bei schönem Wetter findet das Konzert draußen statt.

Workshop vom 01.-02.07.2023 

Am 01.07.2023 findet in unseren Räumlichkeiten im "Alten Esel" ein interaktiver Workshop mit Axel Fischbacher statt. Damit jede*r Teilnehmer*in auch direkt die gelernten Inhalte und Konzepte auf dem eigenen Instrument ausprobieren und umsetzen kann, ist die Teilnehmerzahl für den Workshop begrenzt. Schnell sein lohnt sich daher!
Am Abend des ersten Wokshoptages findet dann eine Jamsession mit dem Axel Fischbacher Trio sowie allen Workshopteilnehmer*innen statt.
Am 2. Workshoptag werden die Inhalte des ersten Tages nochmal intensiviert und vertieft und es bleibt noch viel Zeit für Fragen und spannende Gespräche. Gegen Nachmittag bekommen alle Teilnehmer*innen ihr Teilnahmezertifikat überreicht bevor wir den Workshop entspannt ausklingen lassen.

Einzelheiten zum Workshop:

Die Teilnahmegebühr für den Workshop beträgt 200,- € und beinhaltet den Eintritt zum Konzert am 30.06.23, ein Mittagessen am Samstag den 01.07.23 sowie Kaffee und Getränke an beiden Workshoptagen.
Der Workshop findet am Samstag den 01.07.23 von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr (anschließend Jamsession mit dem Axel Fischbacher Trio) sowie am Sonntag den 02.07. von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr in den Räumen der musikkulturschule im "Alten Esel" Lauterbach statt.

Teilnehmer*innen bringen bitte ihr eigenes Instrument mit. Verstärker werden von der musikkulturschule zur Verfügung gestellt.

Um sich für den Workshop anzumelden schickt uns bitte eine Email an: info@musikkulturschule.de
Wir werden uns dann für weitere Einzelheiten mit euch in Verbindung setzen.

 

Logo des Landes Hessen Gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst