Unterrichtsangebote für Erwachsene

Für erwachsene Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene - flexibel und individuell

Vielleicht verstaubt in Ihrem Keller ein Instrument und Sie möchten verschüttete Kenntnisse wieder auffrischen?
Oder Sie haben schon immer davon geträumt, ein bestimmtes Instrument spielen zu können?
Musizieren kann man in jedem Alter erlernen!

Die musikkulturschule begleitet daher auch Erwachsene jeder Lebensstufe auf ihrem musikalischen Weg, selbst wenn sich diese noch ganz am Anfang befinden; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mittlerweile hat die musikkulturschule viele erwachsene Schüler*innen - allein in den Bläserklassen für erwachsene Anfänger*innen musizieren über 30 reife Musikschüler*innen, darunter nicht wenige über 50 Jahren.

Wir bieten diverse Unterrichtsmodelle, die die unterschiedlichen Belange von Erwachsenen berücksichtigen, seien es berufliche Rahmenbedingungen oder eine flexible Gestaltung für die Zeit der Rente.

Einzelunterricht:

1. Im regulären Unterrichtsvertrag, der regelmäßige Unterrichte zu festen Zeiten garantiert. Zum Ausprobieren gibt es den kostenpflichtigen Probemonat.

2. Die Sechser-Karte mit 6 Unterrichtseinheiten Einzelunterricht ermöglicht eine völlig freie Unterrichtsgestaltung auf kurze Zeit. Sie funktioniert wie ein Unterrichtsgutschein - Sie erwerben 6 Unterrichtseinheiten (20, 30, 45 oder 60 Minuten) und vereinbaren flexible Unterrichtstage- bzw. -zeiten. (Preisbeispiel: eine 6er-Karte mit 30 min Einzelunterricht kostet 138 Euro)

Ensemble- bzw. Gruppen-Unterricht:

Wer nicht gern alleine lernt, interessiert sich vielleicht für den Ensemble-Unterricht der musikkulturschule.

1. Die Bläserklasse für Erwachsene - ein Jahreskurs für erwachsene Anfänger*innen, den die musikkulturschule bereits mehrfach mit Erfolg (und als erste Musikschule in ganz Osthessen) durchgeführt hat. Mehr Informationen finden Sie hier

2. Flötenkurse für Menschen ab 60 Jahren. Hier erlernen Sie in der Gruppe das Flötenspiel auf Alt- oder Tenorflöten.Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Last but not least steht natürlich allen Erwachsenen ebenfalls der reguläre Instrumentalunterricht offen. Die gesamte Fächerübersicht finden Sie hier.
Eine flexible Zeitorganisation ist im Bildungsangebot der musikkulturschule selbstverständlich. Dazu zählt die Möglichkeit, Unterricht vormittags, evtl. samstags, später abends oder im 14-tägigen Rhythmus zu vereinbaren. neben den üblichen Instrumenten bietet die musikkulturschule auch Fächer wie Laute, Panflöte oder Dudelsack an, die man ebenfalls im Erwachsenen-Alter erlernen kann.

Logo des Landes Hessen Gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst