One World Orchestra

Musik für Alle in einer Welt für Alle

Multikulturelles Integrations-Orchester von musikkulturschule und Diakonischem Werk Vogelsberg

Mit einer bewegenden Aufführung vor rund 300 Menschen in der Aula der AvH-Schule Lauterbach ging das multikulturelle und integrative Musikprojekt One World Orchestra (OWO) zu Ende. 24 Teilnehmer aus verschiedenen Kulturen, u.a. Afghanistan, Albanien, Deutschland, Ecuador, Syrien, Uganda hatten ein halbes Jahr lang unter der musiklischen Leitung von Wolfgang Scharrer ein individuelles und außergewöhnliches Programm erarbeitet. Organisatorisch wurde das Projekt von Annette Deibel geleitet, die auch daran teilnahm. Konzeption und Idee lagen ebenfalls bei der musikkulturschule.
Mit stehenden Ovationen und tief gerührt bedankte sich das Publikum beim One World Orchestra, das für alle, Teilnehmer und Zuhörer, immer in Erinnerung bleiben wird.

Die One World Band, bestehend aus sechs Teilnehmern des OWO, ist aus dem Projekt erwachsen. Sie tritt weiterhin auf und trägt so den Geist des OWO für Mitmenschlichkeit, Gleichberechtigung und Freiheit weiter.

Das OWO wurde unterstützt von u.a. Diakonisches Werk Vogelsberg, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Soroptimist International Lauterbach-Vogelsberg, Rotary-Club Lauterbach-Schlitz, Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg sowie der Alexander-von-Humboldt-Schule.

 zurück

Logo des Landes Hessen Gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst