Schnuppern bis zum Abwinken

Posted by Administrator (admin) on 11 Oct 2022 at 20:00
... unser Archiv >>

Im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Lauterbach fanden sich zwanzig Kinder am Donnerstagmorgen, der letzten Ferienwoche, in unseren Räumen der musikkulturschule ein. Lehrkräfte verschiedener Musikinstrumente aus den Bereich Tasten, Saiten, Gebläse und Percussion brachten den 6-12jährigen Kindern mit Kurzweil und Freude die Instrumente näher. 

Jedes Instrument wurde mit Begeisterung ausprobiert; selbst der eher exotische Dudelsack oder die drollige Ukulele konnten zu ersten Gehversuchen einladen.

Die unterschiedlichsten Töne und Klänge, die durch Streichen, Zupfen, Hineinblasen und Schlagen der Instrumente, erfüllten die Räume der musikkulturschule.

Bereits einfache Lieder mit einem oder mehreren Instrumenten konnte man auf den Gängen hören. Während der Dudelsack gekonnt angespielt zum Kennenlernen in die Highlands entführte, holte mancher Beat aus dem Schlagzeugraum den ein oder anderen zurück in den „Alten Esel“.

Das musikalische Gewusel der jungen Teilnehmer*innen fand im Flügelsaal der musikkulturschule seinen Abschluss, hier wurden sie mit gemeinsamem Singen fröhlich verabschiedet.

Die Reaktion der interessierten jungen Menschen war … Musik macht Freude!

... und das konnte man auch sehen:

Die Veranstaltung wurde unterstützt von: der Stadt Lauterbach mit Andreas Goldberg, Lehrer*innen der musikkulturschule mit Felicia Eisenmeier (Streicher), Sebastian Kunz (Schlagzeug), Robert Langstroff (Gitarre/Ukulele), Bernhard Lauda (Saxophon + Klarinette), Daniele Witte-Olteanu (Querflöte), Silke Pohl (Blockflöten/Zauberharfe), Christine Ronecker (Akkordeon, Klavier und Keyboard), Oliver Trunk (Dudelsack).

 

Back
Logo des Landes Hessen Gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst