Musikalische Grundausbildung

Die musikalische Grundausbildung knüpft an die Inhalte der musikalischen Früherziehung an. Sie kann als Weiterführung verstanden werden, richtet sich aber ebenso an Kinder im Alter von 6-7 Jahren ohne musikalische Vorkenntnisse aus der Früherziehung. Die Kinder werden auf spielerische Weise an die vielfältigen Aspekte der Musik herangeführt.

Hierzu gehören:

Singen und Sprechen

Liedbegleitung auf Orff´schen Instrumenten

Rhythmik

Instrumente kennenlernen und bei Instrumentallehrern ausprobieren

Instrumente selbst bauen

Allgemeine Musiklehre

In der allgemeinen Musiklehre lernen die Kinder Notenwerte und Notennamen kennen. So wird ds Melodiespeil ermöglicht. Weitherhin sollen sie einen Einblick in  verschiedene Stilarten der Musik bekommen sowie ein Empfinden für Taktarten entwickeln. Dabei wird den Kindern Raum für die Entfaltung der eigenen Kreativität gegeben.

Die musikalische Grundausbildung ist auf ein Jahr ausgelegt. Der Kurs unter der Leitung von Sabine Keutzer-Striehl hat eine Unterrichtsdauer von 60 Minuten!

Logo des Landes Hessen Gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst