Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Wie melde ich mich an?

Sie können sich schriftlich mit einem dafür vorgesehenen Formular anmelden. Schicken Sie uns eine E-mail über das Kontakt-Feld oder rufen Sie uns an, wir lassen Ihnen eine Anmeldung zukommen.

Kann ich mich online anmelden?

Der persönliche Kontakt dient sowohl der Beratung als auch der Klärung Ihrer und unserer Fragen. Er hat sich als sinnvoll für die Unterrichtsgestaltung erwiesen. Daher können Sie sich nicht online registrieren.

Kann ich kostenlosen Probeunterricht nehmen?

In der Regel vereinbaren wir einen Kennenlern-Termin; dieser ist kostenfrei.
Der erste Monat des Unterrichtsvertrages ist zwar nicht kostenfrei, aber in dem Sinn ein Probemonat, dass Sie sich nach dessen Ablauf ohne Einhaltung eines Kündigungstermins abmelden können.

Kann ich mich außerhalb der Kündigungszeiten abmelden?

Nein, das geht nicht.

Wieso muss ich in den Ferien bezahlen? Es findet doch gar kein Unterricht statt.

Unsere Unterrichtsgebühren sind  1/12 eines Jahresbeitrags, der monatlich per Lastschrift eingezogen wird.

Gibt es Ermäßigung für sozial schwächer gestellte SchülerInnen?

Die Institution wird über die Gebühren finanziert, daher können wir leider im Allgemeinen keine Ermäßigungen anbieten. In Lauterbach übernimmt die Stadt die Kosten der Sozialermäßigung für SchülerInnen bis 18 Jahre aus Lauterbach, die einen Antrag stellen. Darüber hinaus gibt es den Sozialfonds der musikkulturschule, "patrini", der in Härtefällen unterstützen kann.

Gibt es Familienermäßigung?

Die Institution wird über die Gebühren finanziert, daher können wir leider im Allgemeinen keine Ermäßigungen anbieten. In Lauterbach übernimmt die Stadt die Kosten der Familienermäßigung für SchülerInnen aus Lauterbach.

Was muss ich tun, wenn ich an meinem Wohnort Unterricht haben möchte ?

Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Meist lässt sich vor Ort recht schnell etwas organisieren, wenn der Bedarf da ist - nur selten ist man mit Bildungswünschen allein. Ganz einfach ist es, wenn Sie bereits eine Gruppe von Interessierten sind. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

 

Logo des Landes Hessen Gefördert durch das
Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst